12 Jahre Solvis Solarthermie mit Heizungsunterstützung.
Als Betreiber
einer Öl-Brennwert Solaranlage von Solvis
mit 11m² Solvis Cala Kollektorfläche, seit dem 15.08.2008, bin ich
äußerst zufrieden. Die patentierte Technik hat mich in der
Funktionalität überzeugt. Installation und Inbetriebnahme, sowie der
Service durch meinen Solvis-Fachbetrieb, sind perfekt
verlaufen. Brennstoff- und Stromersparnis ergeben 47% Energieeinsparung,
gegenüber meiner damals 19 Jahre alten Anlage. Der Geschirrspüler und
die Waschmaschine
werden
ebenfalls mit solarerwärmten Wasser gespeist. Das spart selbst ohne
Sonne ca. 70% Stromwärmekosten, da Öl oder Gas um diesen Faktor
preisgünstiger sind
Wie lange reicht der Solarertrag eines Tages ?
Der grüne Balken unten zeigt die Solarpumpenlaufzeit von mehr als 8 Stunden. Der Ertrag reicht aus für 24 Std Warmwasser (rote Linie) und Heizungsunterstützung (orange,hell-,dunkelblaue Linie). 2 Brennerlaufzeiten waren erst am nächsten Morgen kurz nötig (orange Striche unten rechts).
Technische Daten:
- 5 Stck. Kollektoren Solvis Cala = 11qm Kollektorfläche.
- Standort: Berlin, Ausrichtung: Süd-West, 45Grad
- 650 Liter Solvis Max Pufferspeicher mit
- Öl-Brennwert-Technik,
- 4000 Liter Heizöltanks
- DHH Bj 1988, Wohnfläche: 120m² + 35m² wärmegedämmten Dachboden,+ 60m² Keller z.T. beheizt.
Erfahrungswerte nach dem 9. Jahr: 2008 -
2017:
-
Heizölverbrauch p.a. von 1800 auf 780 Liter gesunken. Ersparnis 55 %
-
Solarertrag bislang: 22.128 kwh bei 10.521 Std
Solarpumpenlaufzeit
-
Waschmaschine und Geschirrspüler sind am Warmwasser angeschlossen.
Ölverbrauch der letzten 12
Monate im Vergleich:
Energieverbrauch
in kwh SolvisMax/alte Anlage : Klick auf die
Grafiken..
Solarertrag der letzten 12
Monate:
Der
Solarertrag in den Sommer-Monaten hängt fast ausschließlich
vom Warmwasserbedarf ab. Deshalb kann die baugleiche
Solaranlage in anderen Haushalten auch höhere oder niedrigere
Erträge aufweisen. Bei 95 Grad Celsius gilt der Speicher als voll
geladen, was im Sommer häufig vorkommt. Es kann nur die
Solar-Energie neu eingespeichert werden, die zuvor aus
dem geladenen Speicher verbraucht wurde. Solar-Energie
gibt es im Sommer mehr als genug, somit zahlt sich ein
Mehrpreis für Spezialglas oder einem höheren Kollektorwirkungsgrad
überwiegend während der Heizperiode
aus.
Jahresenergiebedarfabdeckung, Vergleich zur 30 Jahre alten Anlage:
Die roten
Säulen = Energie-Mehrverbrauch (kWh) der alten Anlage,
verursacht durch Abgasverluste und Wärmeabstrahlung, grün =
Solarertrag.
Zustand des
Brenners/Brennkammer, 1. Jahr nach
Inbetriebnahme:
2009: Brennkammer/Düsenstock 5840
Starts und 1043 Liter Heizöl verbraucht.
-----------------------------------------------------------------------------------------
2015: Brennkammer/Düsenstock 6000 Starts
und 810 Liter Heizöl
verbraucht.
Letzte Aktualisierung: 09.01.21