
11/2017: Großanlagenoptimierung: Solvis-Strato für SolvisMax SC2 ab 2008.



Zum Einsatz kommt die eigens zur Optimierung entwickelte ParameterCheck Software.

--------------------------------------------------------------------------------------
05/2015: News, SolvisMax 7
die konsequente Weiterentwicklung ! Link-Infos

Foto / Infobroschüre Solvis GmbH & Co KG
- Freigabe für Heizöl mit 10% Bioanteil für SÖ-BW Anlagen ab 09/2010 mit einer Ölpumpe der Fa. Suntec
- Solvisfreigabe für schwefelarmes Premiumheizöl für eine nachweislich bessere Verbrennung und einer längeren Lebensdauer der Öldüse & Filter.
Für Kunden die noch kein schwefelarmes Premium-Heizöl im Tank haben, erhält als einziges Additiv die Freigabe von Solvis das " Guard Thermic" von ERC.

06/2014: "SolvisRemote"

Die SC2-RemoteControl , Fernbedienung von jedem PC oder Laptop, sowie iPad.
Diese löst die bisherige Netbox ab und ist erheblich preisgünstiger.
Bislang stehen nur diese Fotos als Information bereit.
Weitere Infos unter: Link zu SolvisRemote
Fotos: Thomas Helmrich, Anzeige Solarkreis, Heizkreis, PC/Laptop-Ansicht
SC2-Reglerstatusanzeige ab SC2 Software-Version ZR150




SolvisRemote klassische PC/Laptop Ansicht:

- SC2- Systemsoftware MA150
- Solvis-RemoteControl
- Internetanschluss
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12/2013: "RWE-Smarthome" Hausautomation
SmartPhone und PC Steuerung von Funk-Heizkörperthermostaten, Elektrogeräten, Rolläden und diversen Überwachungssensoren wie Luftfeuchte, Rauchmelder, Bewegungsmelder, Fensterkontakte und Lichtschalter. Nachrüstlösung für Bestandsbauten, nur 1 LAN-Kabel für Steuerzentrale erforderlich, alles andere wird per Funk aktiviert/überwacht.
Für alle, die nicht nur die Raumtemperaturen per App steuern möchten.
Preise vergleichen lohnt sich ! Angebote liegen bis zu 50% unter den RWE-Shop Preisen.
Z.B. Heizkörperthermostat ab 25 € anstatt 49,95€.
- Link zu RWE-SmartHome, Video zum PC-Setup , Praxis-Test: Video
- Verfügbare RWE-SmartHome Geräte
11/2013: Optimierter SolvisMax mit Öl-Brenner erreicht 1% Abgasverluste bei lediglich 45 Grad Abgastemperatur.
Wie auf der Seite Wartung beschrieben bescheinigt meine Schornsteinfegermeisterin Fr. Baschin bei der Abgasmessung gem- BIMSchV diese hervorragenden Werte. Mehr Effizienz geht nicht! Messprotokoll-BIMSchV-11/2013

05/2013: "Solvis-Analyse" Präsentation auf den Berliner Energietagen 2013:

05/2013: Solvis-Miele Solarwäschetrockner
ab sofort über den Installateur erhältlich.

Miele-Solarwäschetrockner T 8881 S EcoComfort: Link
Miele-Waschautomat mit WW-Anschluss: W 5889 WPS EcoComfort: Info download
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Neuste Version: Oliver Sörensen´s SC2 Viewer

GASAG-Zukunftswettbewerb 2012
Zitat aus der GASAG Veröffentlichung
"In der Kategorie „Handwerk und Umwelt“ wurden in Berlin tätige Handwerker gesucht, die mit individuellen Ideen zur Absatzförderung von effizienten umwelt- und klimaschonenden Technologien, insbesondere auf Erdgasbasis, beitragen.
In dieser Kategorie setzte sich das Projekt „Optimierung von Heizungsanlagen der SolvisMax“ von Thomas Helmrich durch und erhielt den 1. Preis".
Presse Mitteilungen
Klick aufs Logo zur direkten Veröffentlichung:




Film zur Preisverleihung:
Quelle: Berliner GASAG

Zur Jury gehörten: Prof. Dr. Anja Grothe (Hochschule für Wirtschaft und Recht), Dr. Marion Haß (IHK Berlin), Michael Thielke (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt), Michael Geißler (Berliner Energieagentur), Dr. Klaus Rinkenburger (Innung SHK Berlin), Jürgen Wittke (Handwerkskammer Berlin), Heiko Weissbach (Architekt) sowie Dr. Guido Bruch (GASAG).
Downloads:
- Solvis-Analyse.de Prüfprotokoll-2018 Download-Empfehlungen-ausgeblendet.PDF- Warum Solvis: PDF Checkliste2 als Entscheidungshilfe
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Messe-TV, Intersolar 2011: Solathermie-Trends
Falls die Filme nicht selbsttätig starten, ist der Flashplayer erforderlich, zum Download
---------------------------------------------------------------------------------------------
Sicherstellung der SC2 Datenaufzeichnung:
Eine aktivierte Aufzeichnung ist erkennbar im Menü SPEICHERKARTE an dem Text"deaktivieren", wie unten dargestellt.
Inaktive Speicherkarten oder volle Speicherkarten sind erkennbar an der Dateigröße "0 KB":

---------------------------------------------------------------------------------
Update auf Softwareversion MA150,N116....
Wärmepumpe: WP118,N204
- Erweiterte Solarüberschussfunktionen, optimierte Solar-Werkseinstellungen
- Softwareänderungen, u.A: WW-Sekundenlogging, Fernwärmemodul- und NetBox / SolvisRemote Anbindung.
- Grafik mit mehr Kontrast ......
- SD-Speicherkartenverwaltung bis 1GB = 8 Betriebsjahre
- SD-Speicherkartenstatusanzeige:
- Sichern Sie sich bitte alle SD-Karten Dateien vor dem Update auf einem PC !
Letzte Aktualisierung:22.07.2018